Miriam Joya Strübel
News Work About Gallery
Contact
NewsWorkAboutGallery
Miriam Joya Strübel
Contact

News

DER BARON AUF DEN BÄUMEN - ab 22.8.2023: Mit VORORT Produktionen und dem Humanushaus Beitenwil
DER BARON AUF DEN BÄUMEN - ab 22.8.2023: Mit VORORT Produktionen und dem Humanushaus Beitenwil
miriam strübel23. Juni 2023
EMOZIONI - oder Geschwisterliebe im Centarl Uster, Tik in Baden und Kulturmarkt Zürich
EMOZIONI - oder Geschwisterliebe im Centarl Uster, Tik in Baden und Kulturmarkt Zürich
miriam strübel9. März 2023
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF - Premiere am Theater Biel Solothurn am 29.10.2022
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF - Premiere am Theater Biel Solothurn am 29.10.2022
miriam strübel27. Oktober 2022
BELLISSIMA - Premiere am Theater Biel Solothurn am 2.9.2022
BELLISSIMA - Premiere am Theater Biel Solothurn am 2.9.2022
miriam strübel8. August 2022
Eingesprungen in METAMORPHOSEN am Theater Basel - was für ein schönes Erlebnis!
Eingesprungen in METAMORPHOSEN am Theater Basel - was für ein schönes Erlebnis!
miriam strübel7. Mai 2022
Endlich wieder spielen! Das experimentelle Format mit Theater und Ausstellung hat begonnen: „SUPER - die zweite Schöpfung“ im Museum für Kommunikation.
Endlich wieder spielen! Das experimentelle Format mit Theater und Ausstellung hat begonnen: „SUPER - die zweite Schöpfung“ im Museum für Kommunikation.
miriam strübel1. März 2021
Kurzfilm "BORAMETZ"  (HR + Voice over) eingeladen zum International Video Poetry Festival Athen 2021.
Kurzfilm "BORAMETZ" (HR + Voice over) eingeladen zum International Video Poetry Festival Athen 2021.
miriam strübel12. Dezember 2020
SUPER - DIE ZWEITE SCHÖPFUNG, die Proben des experimentellen Formats sind af Hochtouren
SUPER - DIE ZWEITE SCHÖPFUNG, die Proben des experimentellen Formats sind af Hochtouren
miriam strübel29. September 2020
BORAMETZ -  Kurzfilmdreh mit wunderbarem Regisseur Yannick Mosimann <3
BORAMETZ - Kurzfilmdreh mit wunderbarem Regisseur Yannick Mosimann <3
miriam strübel20. Mai 2020
DER GEIZIGE am Theater Kanton Zürich aufgrund von Covid 19 abgesagt
DER GEIZIGE am Theater Kanton Zürich aufgrund von Covid 19 abgesagt
miriam strübel14. Mai 2020
ANTIGONE - Weitere Vorstellungen bis Februar am Theater Biel Solothurn: Come and See !
ANTIGONE - Weitere Vorstellungen bis Februar am Theater Biel Solothurn: Come and See !
miriam strübel31. Dezember 2019
Lesung: EIN SCHAF FÜRS LEBEN in der Kirchgemeinde Muri
Lesung: EIN SCHAF FÜRS LEBEN in der Kirchgemeinde Muri
miriam strübel24. Dezember 2019
huhn&amp;huhn (AT) / Kurzfilm - in progress...
huhn&huhn (AT) / Kurzfilm - in progress...
miriam strübel4. Dezember 2019
ANTIGONE am Theater Biel Solothurn, Premiere am 31. Oktober
ANTIGONE am Theater Biel Solothurn, Premiere am 31. Oktober
miriam strübel31. Oktober 2019
Weltpremiere am ZFF, 1. Oktober - QUELLO QUE NON SAI DI ME, Regie: Rolando Colla
Weltpremiere am ZFF, 1. Oktober - QUELLO QUE NON SAI DI ME, Regie: Rolando Colla
miriam strübel1. Oktober 2019
SOHN MEINES VATERS läuft am ZFF. Und ist für den Zürcher Filmpreis 2019 nominiert!
SOHN MEINES VATERS läuft am ZFF. Und ist für den Zürcher Filmpreis 2019 nominiert!
miriam strübel28. September 2019
Ein improvisierter Musikvideo-Dreh auf Winterwaldstrasse - Keep on dancing!
Ein improvisierter Musikvideo-Dreh auf Winterwaldstrasse - Keep on dancing!
miriam strübel6. Mai 2019
Filmpremiere von „Sohn meines Vaters“ an den Solothurner Filmtagen.
Filmpremiere von „Sohn meines Vaters“ an den Solothurner Filmtagen.
miriam strübel24. Januar 2019
„Donkey der Schotte oder das Pferd, das sich Rosi nannte“ am Konzert Theater Bern. Kommt, es wird zauberhaft!
„Donkey der Schotte oder das Pferd, das sich Rosi nannte“ am Konzert Theater Bern. Kommt, es wird zauberhaft!
miriam strübel1. Dezember 2018
Führungen im Stapferhaus Lenzburg
Führungen im Stapferhaus Lenzburg
miriam strübel28. Oktober 2018
Öffnungszeiten